Einige der speziellen Teile, die verschiedene Stücke von Polypropylen-Rohren zusammen verbinden, heißen PP-Rohrschellen. Schellen spielen eine entscheidende Rolle bei der richtigen Installation von Sanitäranlagen und sorgen dafür, dass Wasser, Öl, Gas oder jede andere Flüssigkeit reibungslos durch die Rohre fließt, ohne dass es zu Leckagen kommt. Changen bietet Ihnen Produkte wie PPR-Sanitärröhrenanpassungen an, die Ihnen helfen können, Ihr Projekt erfolgreich abzuschließen.
Das Wissen über die verschiedenen Arten von PP-Rohrschellen und deren Rolle in den jeweiligen Situationen kann Ihnen helfen, das richtige Modell für Ihr Projekt zu finden. Hier sind einige der gängigsten Arten von PP-Rohrschellen, die Sie für Ihre Arbeit benötigen könnten:
Ellbogenanbindungen – Diese werden verwendet, um zwei Rohre unter einem bestimmten Winkel zu verbinden. Mindestens unter einem Winkel von 90 Grad. Winkel von 45 Grad und 22,5 Grad sind ebenfalls möglich. Ellbogen ermöglichen es Ihnen, Kurven und Ecken in Ihrem Rohrsystem zu erstellen, um den Flüssigkeitsfluss dorthin zu leiten, wo er hin soll.
Tee-Biege – Wie der Name bereits sagt, erzeugen diese Biegen ein T-förmiges Muster, indem sie drei Rohre zusammen verbinden. Tee-Biegen sind besonders praktisch, wenn Sie in mehrere Richtungen von Ihrem Rohrsystem abzweigen möchten, wie an einer Kreuzung, wo Sie das Wasser aufteilen und in mehrere Richtungen leiten müssen. Sie helfen Ihnen dabei, Ihr Sanitärsystem zu organisieren.
Kupplungs-Biege – Diese Biegen verbinden zwei Rohre mit gleichem Durchmesser und Material. Kupplungs-Biegen sind ideal, wenn Sie die Länge Ihres Rohrsystems verlängern möchten oder wenn Sie einen beschädigten oder gebrochenen Abschnitt ersetzen möchten. Sie sind entscheidend für die Integrität Ihres Rohrsystems.
Ventilanschlüsse – Diese Anschlüsse helfen Ihnen, bei Bedarf den Wasserfluss oder den Fluss eines anderen Flüssigkeitsmediums in Ihrem Rohrsystem zu regulieren. Sie können verschiedene Arten von Ventilen umfassen, einschließlich Kugelventile, Schleppventile und Drosselventile. Diese werden an ein Ventil angebracht, damit das Medium durchfließen kann, und Sie es einfach ein- oder ausschalten können, was die Verwaltung Ihrer Sanitäranlagen viel einfacher macht.
Regelmäßige Überprüfungen durchführen – Überprüfen Sie Ihre Rohre und Anschlüsse regelmäßig auf sichtbare Schäden oder Verschleiß. Dadurch wird es Ihnen einfacher fallen, Probleme frühzeitig zu erkennen und zu beheben, bevor sie zu größeren Problemen führen.